Handlaufhalter - Gelenk & Anschraubplatte für ø42,4 mm - V2A




- Einzelpreis
-
12,99 EUR / Stück
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Staffelpreise
| ab 10 Stück | 12,74 EUR/Stück |
| ab 50 Stück | 12,49 EUR/Stück |
Größere Mengen bitte anfragen.
Beschreibungstext
- Artikel-Nummer:
- 641-801-14
- Werkstoff-Nr.:
1.4301
- Werkstoff-Bez.:
- X5CrNi18-10 (V2A - Korrosionswiderstandsklasse II)
- Oberfläche:
geschliffen
- Ausführung:
- rückseitig mit Innengewinde M8
- Maße:
Ronde ø 50x4 mm mit Durchgangsbohrung ø 8 mm
Handlaufträger ø 25 mm mit Innengewinde M8
Handlaufstütze ø 14 mm mit Gelenk
Anschraubplatte 63 x 25 mm für Rohr ø 42,4 mm
inkl. zwei versetzte Durchgangsbohrungen ø 5,5 mm, im
Abstand von 45 mm
Drehpunkt - Abstand von Unterkante Rohr 13 mm
Höhenverstellung im Bereich von 40 bis 80 mm möglich
Wandabstand 80 mm bis Mitte Handlauf- Anwendung:
Edelstahl- und Holzhandläufe im ø 42 mm
- Montageart:
zum Verschrauben am Handlauf und zum Verschrauben an der Wand
- Lieferumfang:
1 Ronde ø 50x4 mm mit Bohrung ø 20 mm
1 Handlaufhalter ø 25 mm
1 Handlaufträger ø 12 mm mit Gelenk und Anschraubplatte
1 Gewindestift M8x40 mm- Montage:
- Der mitgelieferte (vormontierte) Gewindestift M8 ist zur Montage in Beton mittels einem Hochleistungsanker mit Innengewinde M8 vorgesehen.
Bei Montage mit einem Fischer DUOPOWER 10x80 kann eine Stockschraube M8x100 mm (nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet werden. - Empfehlung:
- Für einen besseren Halt in ungewissem Untergrund empfehlen wir das Einkleben eines Innengewindeankers Ø11 x 140 mm mit Gewinde M8x15 mm mit Montagemörtel. Die Verschraubung kann dann ebenfalls mit dem zum Lieferumfang gehörenden Gewindestift M8x40 mm erfolgen.
- Hersteller:
Fremdhersteller
- Einsatzort:
- Wohnbereich innen / ländlicher Außenbereich bei geringer Schadstoffbelastung, jedoch nicht im Küsten- und Schwimmbadbereich
- Empfehlung:
- Schauen Sie sich auch unseren, nach ihren Wünschen konfektionierten, Handlauf-Bausatz an! Sie können uns ihre Wunschlänge für das Rohr, die Endkappen und die Anzahl der Halter angeben. Wir schneiden das Rohr zu, die Bohrungen können Sie selbst an der gewünschten Position einbringen!
Empfehlungen zum Halterabstand
Empfohlene Halterabstände
In der nachfolgenden Übersicht haben wir unter Berücksichtigung des Bauuntergrundes die maximal möglichen Halterabstände ermittelt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Art.-Nr. 641-801 |
Beton ab C20/25 |
Vollstein ab Mz12 |
Kalksand- vollstein ab KS12 |
Hochloch- ziegel ab HLZ12 |
Kalksand- lochstein ab KSL12 |
Porenbeton Druckfest. >=6N/mm² |
Massivholz Buche |
![]() |
1080 mm | 310 mm*1 | 310 mm | 240 mm*1,2 | 300 mm*1,2 | - | - |
![]() |
- | - | - | - | - | - | 800 mm |
Diese Werte dienen nur zur Information.
*1 Auf Grund der Ein-Punkt-Befestigung sind unter statischen Gesichtspunkten bei diesen Bauuntergründen (nicht bei Beton), nur sehr geringe Abstände der Handlaufhalter möglich. Für diese Bauuntergründe empfehlen wir grundsätzlich Handlaufhalter mit zwei Befestigungspunkten.
*2 Bei der Montage ist zusätzlich ein Innengewindeanker M8 und eine Ankerhülse FIS16x85K zu verwenden.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 04/2022














